Unsere Umweltarbeit
Wir sind bestrebt, die Umweltauswirkungen unserer Tapetenfabrik zu minimieren, und diese Haltung greift in alle Bereiche unserer Tätigkeit hinein. Die gesamte Produktion geschieht auf Bestellung, was bedeutet, dass nur die tatsächlich benötigte Menge an Produkten gefertigt wird. Es werden keine Produkte auf Lager gehalten oder unnötigerweise entsorgt. Die Druckfarbe, die wir für unsere Tapeten verwenden, enthält keine Lösungsmittel oder gefährlichen Chemikalien und ist biologisch abbaubar. Abfallprodukte unserer Produktion werden vom Entsorgungsunternehmen Hans Andersson Recycling AB wiederverwertet. Weitere Informationen zu unseren Materialien finden Sie in unseren Umweltrichtlinien

Unsere zusammenarbeit mit Vi Agroforestry
Durch Ihren Einkauf bei uns unterstützen Sie unsere Kooperation mit der schwedischen Hilfsorganisation Vi Agroforestry. In Zusammenarbeit mit Vi Agroforestry pflanzt Photowall jedes Jahr 5000 Bäume am Victoriasee in Ostafrika.
Über Vi Agroforestry
Vi Agroforestry widmet sich der Agroforstwirtschaft. Bei diesem Produktionssystem werden Hölzer und landwirtschaftliche Nutzpflanzen auf derselben Fläche integriert. So wird die Bodenfruchtbarkeit wiederhergestellt und der Bodenwasserhaushalt stabilisiert. Die Bäume beeinflussen auch das lokale Klima günstig.
Durch das Anpflanzen von Bäumen verbessern sich außerdem die bäuerliche Produktion sowie der Lebensunterhalt und die Ernährungssituation der Familien. Die Bäume liefern Brennholz, Bauholz sowie Tierfutter und essbare Früchte.
Auf der Website von Vi Agroforestry finden Sie weitere Informationen über die Arbeit der Hilfsorganisation. Dort können Sie auch selbst zum Baumpflanzer werden.

Verantwortung in unserer Lieferkette
Bei Photowall arbeiten wir mit Partnern zusammen, die unsere Werte teilen. Wir sind stolz auf unsere Partner in unserer Lieferkette. Mit vielen von ihnen arbeiten wir schon seit unserer Gründung vor 16 Jahren zusammen. Die sozialen Risiken entlang unserer Lieferkette sind gering und unsere Partner nehmen ihre Verantwortung gegenüber der Umwelt sehr ernst. Die kontinuierliche Verbesserung unserer sozialen Bedingungen sowie die Minimierung unserer Umweltauswirkungen entlang unserer gesamten Lieferkette sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Wir wollen, dass die Menschenrechte geachtet werden, die Arbeitsnormen entsprechend hoch sind und die Umwelt geschützt wird.
Wir bemühen uns, dieser Verpflichtung durch folgende Maßnahmen gerecht zu werden:
- Herstellung und Beschaffung der meisten unserer Produkte und Materialien vor Ort
- Zusammenarbeit mit wenigen Lieferanten auf der Grundlage langfristiger Beziehungen
- Detaillierte Transparenz der sozialen und ökologischen Bedingungen
- Einhaltung einer systematischen Sorgfaltspflicht entlang unserer Lieferkette
- Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten, um Verbesserungen umzusetzen
Im Jahr 2021 hatten wir zehn direkte Zulieferer von Tapeten, Postern und Rahmen. Sieben von ihnen waren in Nordeuropa ansässig. Drei Zulieferer stammten aus China und Taiwan. 87 % unseres Gesamtvolumens wurden von europäischen Lieferanten bezogen. Im Jahr 2022 haben wir unser Engagement im Rahmen unserer Verantwortung entlang unserer Lieferkette ausgeweitet und in diesem Zuge eine Photowall-Richtlinie für die Einhaltung der Sorgfaltspflicht entlang unserer Lieferkette gemäß den OECD-Sorgfaltspflicht-Leitlinien für verantwortungsvolles Geschäftsgebaren entwickelt. Wir haben ein detailliertes soziales und ökologisches Risikoscreening basierend auf Herstellungsland, Produkttyp und Produktionstyp für alle Teile unserer Lieferkette durchgeführt, unsere Bewertungen dem Risikoscreening gegenübergestellt und potenzielle Lücken identifiziert. Basierend auf der Risikokategorisierung und unseren Bewertungen haben wir zusammen mit den Lieferanten entsprechende Fokusinitiativen definiert. Eine dieser Initiativen liegt im Beginn der aktualisierten Erfassung der Nachhaltigkeitsvorkehrungen, die unsere Lieferanten treffen. Hierbei kann es sich zum Beispiel um die Umstellung auf erneuerbare Energien handeln. Dies wird uns und unseren Lieferanten dabei helfen, unsere CO2-Emissionen noch zielgerichteter zu reduzieren.
Die Umweltstandards entlang unserer Lieferkette sind hoch. Unser größter Papierlieferant verfügt über ein Ecovadis-Gold-Rating für Nachhaltigkeitsmanagement und -leistung und gehört zu den nachhaltigsten Herstellern in der Zellstoff- und Papierindustrie. Dieser Lieferant hat sich Ziele zur Reduzierung seiner CO2-Emissionen und seines Wasserverbrauchs gesetzt und greift bereits zu 30 % auf erneuerbare Energien zurück. All unsere Hölzer und Papiersorten erfüllen die EU-Holzverordnung, die den Handel mit illegal geschlagenem Holz verhindert, wobei 100 % unseres Papiers FSC-zertifiziert ist. Damit wird dokumentiert, dass es aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt, wobei gute soziale Bedingungen eingehalten werden.
Die sozialen Standards entlang unserer Lieferkette sind ebenfalls hoch und gründen auf der Produktion in Ländern, in denen die Standards hoch sind und entsprechend überwacht werden. Wir haben gerade einen neuen Verhaltenskodex für Lieferanten erarbeitet, den wir in den kommenden Monaten all unseren Zulieferern zukommen lassen werden und der die Grundlage für unsere zukünftigen sozialen und ökologischen Meetings mit unseren Lieferanten darstellen wird. Unsere Sorgfaltspflicht-Richtlinie enthält zudem aktualisierte Richtlinien für das Onboarding neuer Lieferanten.